Revision des Strassengesetz des Kantons Bern
Damit die Unsicherheit nicht noch grösser wird, fordern wir:
- dass Schmale Fuss- und Wanderwege und Pfade (weniger als 2m) auch mit Mountainbikes befahren werden dürfen
- die Koexistenz von Wanderern und Biker:innen auf Wanderwegen (Trailtoleranz)
- dass signalisierte Routen nicht automatisch ein Bike-Verbot auf nichtsignalisierten Routen bedeutet
- Möglichkeiten für ein vereinfachtes, auch nachgelagertes
Verfahren für die Realisierung von offiziellen MTB-Routen ohne planerische oder bauliche Massnahmen
Die Lobbyarbeit erfolgt in Zusammenarbeit im Netzwerk mit anderen Traill-Vereinen.
Status 01.12.2022
Das Gesetz wurde angenommen. Zu den Details und deren Umsetzung lässt sich noch nicht genu absehen. Aber wir gehen davon aus, dass wir auf einem guten Wege sind.
Klickbefehl: Unser Präsident Beat vertritt unser Anliegen in Bern.
Weitere Aufgaben
Konzept Mountainbike Region Oberaargau
In Zusammenarbeit mit der Region Oberaargau
Community Building
Um unsere Anliegen zu Vertreten müssen wir wachsen und vernetzen.
Versicherungslösung für Trails
Die Versicherungslösung für Trails schützt Land-/Waldbesitzer:innen.
RWP-Regionale Waldpläne
Wir versuchen Einfluss auf die Ausgestaltung der RWP zu nehmen.
Sei dabei!
Mit deiner Mitgliedschaft förderst du den Mountainbikesport und die Mountainbike-Infrastruktur in der Region Oberaargau.
