RWP-Regionale Waldpläne
Beim Entwickeln der Regionalen Waldpläne in der Region Mittelland möchten wir eine Stimme und fordern:
- dass z. B. bestehende Trails, die durch wirtschaftlich genutzten Forst (Industriewald) führen grundsätzlich toleriert werden
- Vernüftige Abwägungen zwischen den Nutzergruppen und Naturschutz getroffen werden
- etc.
Das Pilotprojekt RWP Biel/Seeland wird/wurde erstmals im Dezember 2022 der Wirtschafts- Energie- und Umweltdirektion zur Genehmigung unterbreitet. Biker:innen sind in diesem ersten Entwurf vermutlich nur wenig berücksichtigt. Auf lokaler Ebene (Regionaler Waldplan Mittelland) möchte der Verein proaktiv mitwirken und berücksichtigt werden. Die Lobbyarbeit und Abstimmung erfolgt in Zusammenarbeit mit anderen Trailvereinen des Kantons Bern (vor allem weitere Mitglieder BEBike).
Weitere Informationen über die Revision der Waldpläne findest du bei der Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion des Kantons Bern.
Status 01.12.2022
Um unsere Anliegen in diesem Pilot zu vertreten haben wir diese Eingabe gemacht.
Weitere Aufgaben
Konzept Mountainbike Region Oberaargau
In Zusammenarbeit mit der Region Oberaargau
Community Building
Um unsere Anliegen zu Vertreten müssen wir wachsen und vernetzen.
Versicherungslösung für Trails
Die Versicherungslösung für Trails schützt Land-/Waldbesitzer:innen.
Revision des Strassengesetz des Kantons Bern
Sei dabei!
Mit deiner Mitgliedschaft förderst du den Mountainbikesport und die Mountainbike-Infrastruktur in der Region Oberaargau.
